UPB Bildmarke
Fakultät für Kulturwissenschaften
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studienorientierung" öffnen
      • Studienstart Bachelor
      • Studienstart Master
      • Seite "Studienangebot" öffnen
      • Bachelor
      • Master
      • Promotion
      • Seite "Studienorganisation" öffnen
      • FAQs
      • Fristen
        • Seite "Studienphasen und -prozesse" öffnen
        • Bewerbung und Einschreibung
        • Studienstart Bachelor
        • Studienstart Master
        • Studien- und Semesterplanung
        • Rückmeldung, Beurlaubung, Exmatrikulation und Studienabschluss
        • Abschlussarbeit und Studienende
        • Abschlussfeier und Preisverleihung
        • Seite "Prüfungen und Leistungen" öffnen
        • Prüfungstermine
        • Prüfungsordnungen und Checklisten
        • FAQs
        • Prüfungsausschüsse
      • Übersichtsseite: Formulare für Studium und Lehre
        • Seite "Zusatzqualifikationen, Kompetenzerwerb & Engagement" öffnen
        • Kulturwoche
      • Seite "International studieren" öffnen
      • Infowoche "Ab ins Ausland"
      • Outgoing
      • Incoming
      • Seite "Unterstützungsangebote und Anlaufstellen" öffnen
      • Begriffe im Studium
      • Lehrenden-Support
      • Praktikumskoordination
      • Studentische Vertretungen, Fachschaftsräte und Initiativen
      • StudienbüroKW
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschung: Zentren, Werkstätten und Labor­e
    • Projekte
    • Publikationen
    • For­schungs­för­de­rung: Forschungsreserve und -kommission
    • Forschungsnachrichten
      • Seite "Wis­­sen­­schaft­­li­che Qua­­li­­fi­­zie­rung im Graduiertenzentrum KW" öffnen
      • Promotionsinteressierte
      • Promovierende
      • Postdocs
      • Juniorprofessur
      • Habilitationsverfahren
      • Graduiertenzentrum KW
      • Jenny Aloni Center for Early-Career Researchers
    • Seite "International" öffnen
    • Studium International
    • Lehre International
    • Seite "Fakultät" öffnen
      • Seite "Über die Fakultät" öffnen
      • Akademische Auszeichnungen und Ehrungen
      • Anreise / Lageplan
      • Kontakt
      • Kurzportrait
      • Fakultätsordnung
      • Fakultätsentwicklungsplan
    • Nachrichten aus der KW
    • Veranstaltungen aus der KW
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Dekanat
      • Geschäftsführung
      • Sekretariate des Dekanats
      • Dekanatsmitarbeiter*innen
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Seite "Gremien" öffnen
      • Fakultätsrat
      • Forschungskommission
      • Kommission zur Feststellung der Eignung im Fach Kunst
      • Kommission zur Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium
      • Promotionsausschuss
      • Prüfungsausschuss Altsprachen (Altgriechisch, Latein und Hebräisch)
      • Prüfungsausschüsse der Studiengänge
      • Prüfungsausschuss UNIcert®
      • Qualitätsmanagementkommission
      • Studienbeirat
      • Seite "Beratung und Unterstützung" öffnen
      • Anlaufstellen in Konfliktsituationen
      • Graduiertenforum KW
      • Graduiertenzentrum KW
      • Internationales
      • IT-Support für Lehrende und Mitarbeitende
      • Mittelbauinitiative KW
      • Praktikumskoordination KW
      • Sekretariatsnetz KW
      • Studienbüro KW
      • Vertrauenspersonen der KW für Mitarbeitende in Technik und Verwaltung
    • Seite "Institute und Zentren" öffnen
      • Seite "Institute und Professuren" öffnen
      • Institut für Anglistik und Amerikanistik
      • Institut für Erziehungswissenschaft
      • Institut für Evangelische Theologie
      • Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
      • Historisches Institut
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Philosophie
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Psychologie
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Soziologie
      • Paderborner Institut für Islamische Theologie
      • Institut für Katholische Theologie
      • Institut für Kunst / Musik / Textil
      • Institut für Medienwissenschaften
      • Institut für Romanistik
      • Musikwissenschaftliches Seminar Detmold / Paderborn
      • Seite "Zentren" öffnen
      • Belgienzentrum (BELZ)
      • Center for the History of Women Philosophers and Scientists
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN)
      • Graduiertenzentrum KW
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Kom­pe­tenz­zen­trum für Kul­tur­er­be: ma­te­ri­ell - im­ma­te­ri­ell - di­gi­tal
      • Seminar für Jüdische Studien (Pnina Navè Levinson Seminar für Jüdische Studien)
      • Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur (ZdG)
      • Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies (ZG)
      • Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)
      • Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM)
      • Zentrum für Sprachlehre (ZfS)
    • Sekretariate der KW
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften

Nach­richt aus den Kul­tur­wis­sen­schaf­ten

Zurück zur News-Liste

10. Ab­sol­ven­ten­tag der Fa­kul­tät für Kul­tur­wis­sen­schaf­ten: Prei­se für Ab­schluss­a­r­bei­ten, Mar­ga­re­te-Schra­der-Preis und Fer­di­nand-Schö­ningh-Pro­mo­ti­ons­preis

19.10.2017

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Am Samstag, 14. Oktober, feierte die Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn gemeinsam mit ca. 100 Absolventinnen und Absolventen sowie deren Angehörigen und Ehrengästen den 10. Absolvententag im Hörsaal G. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge (außer Lehramt) und erstmalig auch der DSH-Absolventen (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) des akademischen Jahres 2016/2017. Die Gratulationen richteten sich außerdem an die Promovendinnen und Promovenden sowie Habilitandinnen und Habilitanden aus kulturwissenschaftlichen Disziplinen, die ihre Arbeit im Laufe der vergangenen zwei Semester erfolgreich abgeschlossen haben.

Die musikalische Begleitung durch die Band piet julius und die Absolventenrede durch Diana Horz (Absolventin des Masterstudiengangs Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft) sowie ein abschließender Empfang im Grill Café rundeten das Programm ab.

Die mit je 500 Euro dotierten Preise für die besten Abschlussarbeiten, gefördert durch die BREMER AG, gingen in diesem Jahr an Annkatrin Buchen und Anda-Lisa Harmening (Master Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Kevin Messing (Bachelor Linguistik), Alexandra Knie (Zwei-Fach-Bachelor, Mode-Textil-Design), Miriam Oslislo (Zwei-Fach-Bachelor, Germanistische Sprachwissenschaft) und Andreas Schwengel (Zwei-Fach-Bachelor, Englischsprachige Literatur und Kultur) sowie Agnes Seipelt (Master Musikwissenschaft).

Der Margarete-Schrader-Preis für Studierende, dotiert jeweils mit 750 Euro, wurde Susanne Catic (Master Germanistische Literaturwissenschaft) und Alexander Schröder (Zwei-Fach-Bachelor, Deutschsprachige Literaturen) verliehen.

Den Ferdinand-Schöningh-Promotionspreis, dotiert mit 1.500 Euro, erhielt Dr. Stephanie Willeke für ihre Arbeit im Fach Germanistik: „Der (un-)begrenzte Krieg. Die literarische Darstellung der neuen Kriege“. In seiner Laudatio hob Prof. Dr. Jörn Steigerwald, Vorsitzender des Promotionsausschusses, die wissenschaftliche wie gesellschaftliche Relevanz der Arbeit hervor.

Im Namen der Studierendenschaft zeichneten die Fachschaften Prof. Dr. Stefan Link (Alte Geschichte) für die Gruppe der Professorinnen und Professoren sowie Dr. Christoph Singer (Anglistik) für den wissenschaftlichen Nachwuchs mit den Preisen für besondere Lehre aus. Der Nachwuchspreis ist mit 500 Euro dotiert.

Besonderer Dank für ihr Engagement wurde dem Ferdinand Schöningh Verlag und der BREMER AG ausgesprochen.

Die Fotos des Absolvententags 2017 sind auf den Webseiten der Universität Paderborn abrufbar unter: <link http: groups.uni-paderborn.de gallery index.php abstag>groups.uni-paderborn.de/gallery/index.php/AbsTag

Foto (Universität Paderborn, Florian Krause) v. l. n. r.: Prof. Dr. Birgit Riegraf, Uni-Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement, Dr. Stephanie Willeke, Prof. Dr. Jörn Steigerwald (Vorsitzender Promotionsausschuss) und Prof. Dr. Volker Peckhaus (Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften). Download (2 MB)
Download (2 MB)

Fakultät für Kulturwissenschaften

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-3221
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke