UPB Bildmarke
Fakultät für Kulturwissenschaften
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studienorientierung" öffnen
      • Studienstart Bachelor
      • Studienstart Master
      • Seite "Studienangebot" öffnen
      • Bachelor
      • Master
      • Promotion
      • Seite "Studienorganisation" öffnen
      • FAQs
      • Fristen
        • Seite "Studienphasen und -prozesse" öffnen
        • Bewerbung und Einschreibung
        • Studienstart Bachelor
        • Studienstart Master
        • Studien- und Semesterplanung
        • Rückmeldung, Beurlaubung, Exmatrikulation und Studienabschluss
        • Abschlussarbeit und Studienende
        • Abschlussfeier und Preisverleihung
        • Seite "Prüfungen und Leistungen" öffnen
        • Prüfungstermine
        • Prüfungsordnungen und Checklisten
        • FAQs
        • Prüfungsausschüsse
      • Übersichtsseite: Formulare für Studium und Lehre
        • Seite "Zusatzqualifikationen, Kompetenzerwerb & Engagement" öffnen
        • Kulturwoche
      • Seite "International studieren" öffnen
      • Infowoche "Ab ins Ausland"
      • Outgoing
      • Incoming
      • Seite "Unterstützungsangebote und Anlaufstellen" öffnen
      • Begriffe im Studium
      • Lehrenden-Support
      • Praktikumskoordination
      • Studentische Vertretungen, Fachschaftsräte und Initiativen
      • StudienbüroKW
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschung: Zentren, Werkstätten und Labor­e
    • Projekte
    • Publikationen
    • For­schungs­för­de­rung: Forschungsreserve und -kommission
    • Forschungsnachrichten
      • Seite "Wis­­sen­­schaft­­li­che Qua­­li­­fi­­zie­rung im Graduiertenzentrum KW" öffnen
      • Promotionsinteressierte
      • Promovierende
      • Postdocs
      • Juniorprofessur
      • Habilitationsverfahren
      • Graduiertenzentrum KW
      • Jenny Aloni Center for Early-Career Researchers
    • Seite "International" öffnen
    • Studium International
    • Lehre International
    • Seite "Fakultät" öffnen
      • Seite "Über die Fakultät" öffnen
      • Akademische Auszeichnungen und Ehrungen
      • Anreise / Lageplan
      • Kontakt
      • Kurzportrait
      • Fakultätsordnung
      • Fakultätsentwicklungsplan
    • Nachrichten aus der KW
    • Veranstaltungen aus der KW
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Dekanat
      • Geschäftsführung
      • Sekretariate des Dekanats
      • Dekanatsmitarbeiter*innen
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Seite "Gremien" öffnen
      • Fakultätsrat
      • Forschungskommission
      • Kommission zur Feststellung der Eignung im Fach Kunst
      • Kommission zur Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium
      • Promotionsausschuss
      • Prüfungsausschuss Altsprachen (Altgriechisch, Latein und Hebräisch)
      • Prüfungsausschüsse der Studiengänge
      • Prüfungsausschuss UNIcert®
      • Qualitätsmanagementkommission
      • Studienbeirat
      • Seite "Beratung und Unterstützung" öffnen
      • Anlaufstellen in Konfliktsituationen
      • Graduiertenforum KW
      • Graduiertenzentrum KW
      • Internationales
      • IT-Support für Lehrende und Mitarbeitende
      • Mittelbauinitiative KW
      • Praktikumskoordination KW
      • Sekretariatsnetz KW
      • Studienbüro KW
      • Vertrauenspersonen der KW für Mitarbeitende in Technik und Verwaltung
    • Seite "Institute und Zentren" öffnen
      • Seite "Institute und Professuren" öffnen
      • Institut für Anglistik und Amerikanistik
      • Institut für Erziehungswissenschaft
      • Institut für Evangelische Theologie
      • Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
      • Historisches Institut
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Philosophie
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Psychologie
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Soziologie
      • Paderborner Institut für Islamische Theologie
      • Institut für Katholische Theologie
      • Institut für Kunst / Musik / Textil
      • Institut für Medienwissenschaften
      • Institut für Romanistik
      • Musikwissenschaftliches Seminar Detmold / Paderborn
      • Seite "Zentren" öffnen
      • Belgienzentrum (BELZ)
      • Center for the History of Women Philosophers and Scientists
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN)
      • Graduiertenzentrum KW
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Kom­pe­tenz­zen­trum für Kul­tur­er­be: ma­te­ri­ell - im­ma­te­ri­ell - di­gi­tal
      • Seminar für Jüdische Studien (Pnina Navè Levinson Seminar für Jüdische Studien)
      • Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur (ZdG)
      • Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies (ZG)
      • Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)
      • Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM)
      • Zentrum für Sprachlehre (ZfS)
    • Sekretariate der KW
Nach­richt aus den Kul­tur­wis­sen­schaf­ten
Nach­richt aus den Kul­tur­wis­sen­schaf­ten
Kontakt
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften

Nach­richt aus den Kul­tur­wis­sen­schaf­ten

Zurück zur News-Liste

In­ter­na­ti­o­na­ler Aus­tausch: Neue Ko­ope­ra­ti­on der Uni­ver­si­tät Pa­der­born mit der Uni­ver­si­ty of Geor­gia

27.06.2024  |  International,  garage33,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Institut für Anglistik und Amerikanistik

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Auslandsaufenthalte, vielfältige Kontakte, Start-ups: Die Universität Paderborn hat eine internationale Partnerschaft mit der University of Georgia (UGA), USA, vereinbart. Ziel ist es, den Studierendenaustausch beider Universitäten in den Bereichen innovative Unternehmensgründung und Unternehmertum zu fördern. Seitens Paderborns ist die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Partnerschaft beteiligt.

Internationale Erfahrungen durch Auslandssemester und Praktika
 

Ab dem Sommersemester 2025 haben Studierende der UGA die Möglichkeit, ein Auslandssemester an der Universität Paderborn zu verbringen und ein Praktikum in einem Start-up der garage33, dem Innovationszentrum der Universität Paderborn, zu absolvieren. Im Gegenzug können Paderborner Studierende am Student Industry Fellows Program der UGA teilnehmen und wertvolle internationale Erfahrungen sammeln.

„Die Kooperation eröffnet unseren Studierenden herausragende Chancen, internationale Erfahrungen zu sammeln und Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Geschäftsideen und Entrepreneurship weiterzuentwickeln“, so Prof. Dr. Stefan Jungblut, Internationalisierungsbeauftragter der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp, Dekan der Fakultät, betont zudem die einzigartige Verbindung von internationaler Forschungskooperation und praxisnaher, zukunftsorientierter Ausbildung der Studierenden: „Die Studierenden profitieren von dem Wissenstransfer und gewinnen neben wertvollen praktischen Erfahrungen auch interkulturelle Kompetenzen, die sie optimal auf die vielfältigen Anforderungen der globalen Zukunft vorbereiten.

Mit der Partnerschaft, die Prof. Dr. Christoph Ehland vom Institut für Anglistik und Amerikanistik der Fakultät für Kulturwissenschaften mitinitiiert hat, erreicht die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften einen weiteren Meilenstein ihrer Internationalisierungsstrategie.

Foto (Universität Paderborn): (vorne v. l.) Associate Provost Dr. Martin Kagel, Office of Global Engagement der University of Georgia, und Simone Probst, Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung der Universität Paderborn, freuen sich über die Vertragsunterzeichnung. (hinten v. l.) Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp, Prof. Dr. Christoph Ehland, Prof. Dr. Stefan Jungblut, Julia Winkelmann und Stefan Schwan.
Download (3 MB)

Kontakt

business-card image

Prof. Dr. Stefan Jungblut

Internationalisierungszentrum Wirtschaftswissenschaften

Internationalisierungsbeauftragter

E-Mail schreiben +49 5251 60-2112
Mehr zur Person

Fakultät für Kulturwissenschaften

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-3221
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke