Das Graduiertenzentrum der Fakultät für Kulturwissenschaften (GKW) veranstaltet in Kooperation mit dem Graduiertenforum der Fakultät für Kulturwissenschaften (GFKW) der Universität Paderborn von Dienstag, 10. Juni, bis Donnerstag, 12. Juni, die fünfte (hybride) Graduiertenwoche. Sie steht unter dem Thema „Demokratie im gesellschaftlichen Wandel“.
Unter anderem halten Promovierende und Postdocs der Fakultät Vorträge und präsentieren eigene Projekte im Pitch-Format. So können die Teilnehmer*innen interdisziplinär ins Gespräch kommen und in einen gemeinsamen fachlichen sowie informellen Austausch treten. Auch Vernetzungsformate, Workshops sowie ein Markt der Möglichkeiten sind geplant.
Prof. Dr. Sebastian Luft, der seit 2023 Professor für theoretische Philosophie an der Universität Paderborn ist, hält den traditionellen Keynote-Vortrag, mit dem die Graduiertenwoche eröffnet wird. Er stellt die „Erziehung der Demokratie“ in den Mittelpunkt und setzt einen wichtigen Impuls für die anschließende Diskussion.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Graduiertenwoche 2025.