UPB Bildmarke
Fakultät für Kulturwissenschaften
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studienorientierung" öffnen
      • Studienstart Bachelor
      • Studienstart Master
      • Seite "Studienangebot" öffnen
      • Bachelor
      • Master
      • Promotion
      • Seite "Studienorganisation" öffnen
      • FAQs
      • Fristen
        • Seite "Studienphasen und -prozesse" öffnen
        • Bewerbung und Einschreibung
        • Studienstart Bachelor
        • Studienstart Master
        • Studien- und Semesterplanung
        • Rückmeldung, Beurlaubung, Exmatrikulation und Studienabschluss
        • Abschlussarbeit und Studienende
        • Abschlussfeier und Preisverleihung
        • Seite "Prüfungen und Leistungen" öffnen
        • Prüfungstermine
        • Prüfungsordnungen und Checklisten
        • FAQs
        • Prüfungsausschüsse
      • Übersichtsseite: Formulare für Studium und Lehre
        • Seite "Zusatzqualifikationen, Kompetenzerwerb & Engagement" öffnen
        • Kulturwoche
      • Seite "International studieren" öffnen
      • Infowoche "Ab ins Ausland"
      • Outgoing
      • Incoming
      • Seite "Unterstützungsangebote und Anlaufstellen" öffnen
      • Begriffe im Studium
      • Lehrenden-Support
      • Praktikumskoordination
      • Studentische Vertretungen, Fachschaftsräte und Initiativen
      • StudienbüroKW
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschung: Zentren, Werkstätten und Labor­e
    • Projekte
    • Publikationen
    • For­schungs­för­de­rung: Forschungsreserve und -kommission
    • Forschungsnachrichten
      • Seite "Wis­­sen­­schaft­­li­che Qua­­li­­fi­­zie­rung im Graduiertenzentrum KW" öffnen
      • Promotionsinteressierte
      • Promovierende
      • Postdocs
      • Juniorprofessur
      • Habilitationsverfahren
      • Graduiertenzentrum KW
      • Jenny Aloni Center for Early-Career Researchers
    • Seite "International" öffnen
    • Studium International
    • Lehre International
    • Seite "Fakultät" öffnen
      • Seite "Über die Fakultät" öffnen
      • Akademische Auszeichnungen und Ehrungen
      • Anreise / Lageplan
      • Kontakt
      • Kurzportrait
      • Fakultätsordnung
      • Fakultätsentwicklungsplan
    • Nachrichten aus der KW
    • Veranstaltungen aus der KW
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Dekanat
      • Geschäftsführung
      • Sekretariate des Dekanats
      • Dekanatsmitarbeiter*innen
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Seite "Gremien" öffnen
      • Fakultätsrat
      • Forschungskommission
      • Kommission zur Feststellung der Eignung im Fach Kunst
      • Kommission zur Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium
      • Promotionsausschuss
      • Prüfungsausschuss Altsprachen (Altgriechisch, Latein und Hebräisch)
      • Prüfungsausschüsse der Studiengänge
      • Prüfungsausschuss UNIcert®
      • Qualitätsmanagementkommission
      • Studienbeirat
      • Seite "Beratung und Unterstützung" öffnen
      • Anlaufstellen in Konfliktsituationen
      • Graduiertenforum KW
      • Graduiertenzentrum KW
      • Internationales
      • IT-Support für Lehrende und Mitarbeitende
      • Mittelbauinitiative KW
      • Praktikumskoordination KW
      • Sekretariatsnetz KW
      • Studienbüro KW
      • Vertrauenspersonen der KW für Mitarbeitende in Technik und Verwaltung
    • Seite "Institute und Zentren" öffnen
      • Seite "Institute und Professuren" öffnen
      • Institut für Anglistik und Amerikanistik
      • Institut für Erziehungswissenschaft
      • Institut für Evangelische Theologie
      • Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
      • Historisches Institut
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Philosophie
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Psychologie
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Soziologie
      • Paderborner Institut für Islamische Theologie
      • Institut für Katholische Theologie
      • Institut für Kunst / Musik / Textil
      • Institut für Medienwissenschaften
      • Institut für Romanistik
      • Musikwissenschaftliches Seminar Detmold / Paderborn
      • Seite "Zentren" öffnen
      • Belgienzentrum (BELZ)
      • Center for the History of Women Philosophers and Scientists
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN)
      • Graduiertenzentrum KW
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Kom­pe­tenz­zen­trum für Kul­tur­er­be: ma­te­ri­ell - im­ma­te­ri­ell - di­gi­tal
      • Seminar für Jüdische Studien (Pnina Navè Levinson Seminar für Jüdische Studien)
      • Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur (ZdG)
      • Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies (ZG)
      • Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)
      • Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM)
      • Zentrum für Sprachlehre (ZfS)
    • Sekretariate der KW
Willkommen
Willkommen
Aktuelles
Team des GFKW
Veranstaltungen
In­­­for­­ma­ti­o­­nen zur Pro­­mo­ti­on
Kontakt
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Graduiertenforum der Fakultät für Kulturwissenschaften

Her­z­­lich Will­­kom­­men auf den Sei­ten des Gra­­du­ier­ten­­fo­rums der Fa­kul­tät KW!

Das Graduiertenforum der Fakultät für Kulturwissenschaften (GFKW) versteht sich als demokratische Vertretung der Interessen und Bedarfe von Doktorand*innen und Postdoktorand*innen unserer Fakultät und wurde 2008 ins Leben gerufen.

Hauptanliegen des GFKW sind die Vernetzung und der Austausch unter den Graduierten sowie die Weitergabe relevanter Informationen an alle betreffenden Statusgruppen. Aus diesem Grund organisieren wir regelmäßig unterschiedliche Veranstaltungsformate. Die Zielsetzung und die Aufgaben des GFKW sind zudem in der Geschäftsordnung festgehalten.

Das GFKW setzt sich zusammen aus einem Team engagierter Promovierender und Postdocs der Fakultät für Kulturwissenschaften und wird durch die Graduiertensprecher*innen vertreten.

Der Flyer des Graduiertenforums informiert über das Graduiertenforum und lädt zur Mitarbeit ein.

Ak­tu­el­les & Ter­mi­ne

Graduiertenstammtisch im Indian Palace

19.05.25 | ab 18 Uhr

Mehr erfahren

Graduiertenwoche 2025

Vom 10.06.25 - 12.06.25

Mehr erfahren

Graduiertenstammtisch in der Pizzeria Bei Salva

11.06.25 | ab 18:30 Uhr

Mehr erfahren

Graduiertenversammlung

24.06.25 | 13 Uhr

Mehr erfahren

Team des GFKW

Wir sind ein vielfältiges und interdisziplinäres Team aus der Fakultät für Kulturwissenschaften, das die Bedarfe aller Graduierten engagiert vertritt und von einer*m Graduiertensprecher*in und ihrer*seiner Stellvertreter*in geleitet wird. Sie verantworten auch die Kommunikation innerhalb der Fakultät und werden in der Graduiertenversammlung im Sommersemester für ein Jahr gewählt.

Das GFKW arbeitet eng mit dem Graduiertenzentrum der Fakultät für Kulturwissenschaften (GKW)  zusammen und entsendet zwei gewählte Vertreter*innen in seinen Vorstand. Sie fungieren als Bindeglied zwischen dem GFKW und dem GKW, um die produktive Kooperation sicherzustellen. Sie werden für ein Jahr in der o.g. Graduiertenversammlung in der Regel im Sommersemester gewählt.

Interesse an einer aktiven Mitarbeit in unserem Team? Dann kann direkt zu uns Kontakt aufgenommen werden.

GFKW-Teamseite Die Graduiertensprecher*innen Vertreter*innen im GKW-Vorstand

Re­gel­mä­ßi­ge Ver­an­stal­tun­gen des GFKW

Graduiertenversammlung

Die Versammlung findet in der Regel einmal pro Semester statt und dient u. a. der Wahl der Ämter im GFKW.

Weiter

Graduiertenstammtisch

Bei den regelmäßigen Stammtischen steht der informelle Austausch im Vordergrund.

Mehr erfahren

Graduiertentagung

Unsere jährliche Tagung im Rahmen der Graduiertenwoche bietet wissenschaftliche Kommunikations- und Informationsformate.

Weiter

Weitere Veranstaltungen des GFKW

Auf Grundlage der Bedarfe unserer Graduierten finden weitere Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen und Ringvorlesungen (in Zusammenarbeit mit dem GKW) statt.

Weiter

In­­­for­­ma­ti­o­­nen zur Pro­­mo­ti­on

Interesse an einer Promotion in der Fakultät für Kulturwissenschaften an der UPB? Oder als Promovierende*r grundlegende Fragen zum Promotionsverfahren oder zur wissenschaftlichen Karrieregestaltung?

 

Auf der Webseite des Graduiertenzentrums KW finden sich zahlreiche Informationen und Kontakte zu den Ansprechpartner*innen.

Kon­takt zum Gra­­du­ier­ten­­fo­rum

Bei Anliegen etwaiger Art erreichen Sie das Graduiertenforum per Mail: gfkw@mail.uni-paderborn.de.

Die Kontaktdaten der Team Mitglieder des Graduiertenforums finden sich auf unserer Teamseite. 

 

Wir freuen uns darauf mit allen Graduierten unserer Fakultät ins Gespräch zu kommen! 

Graduiertenforum der Fakultät für Kulturwissenschaften

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke