Forschung an der Schnittstelle von gesellschaftlichem Wandel und globalen Herausforderungen

Unsere Forschung ist vielfältig und folgt unterschiedlichen Ansätzen. Dennoch verbindet sie, dass viele Forschungsprojekte unserer Fakultät sich auf den gesellschaftlichen und kulturellen Wandel vor dem Hintergrund einer globalisierten, postdigitalen und in ihren Lebensgrundlagen gefährdeten Welt richten. Sie machen verständlich, welche Auswirkungen dies auf alltägliche, institutionelle, professionellen oder künstlerische Praktiken besitzt. Mit dieser Orientierung tragen unsere Forscher*innen wesentlich zu den Profilbereichen der Universität "Digital Humanities", "Transformation und Bildung" und auch "Intelligente Technische Systeme" bei.

Forschungsnachrichten KW

21.03.2025

Hum­boldt-Sti­pen­di­at aus den USA forscht in Pa­der­born

Mehr erfahren
19.03.2025

Stu­die zeigt Her­aus­for­de­run­gen der du­a­len Aus­bil­dung auf und lie­fert neue Lö­sungs­an­sät­ze

Mehr erfahren
14.03.2025

Miss­brauch im Erz­bis­tum Pa­der­born – Stu­diener­geb­nis­se im Früh­jahr 2026

Mehr erfahren
07.03.2025

„Wir ha­ben es mit ei­ner grund­sätz­li­chen In­fra­ge­stel­lung von Wis­sen­schaft zu tun“: In­ter­view zum In­ter­na­ti­o­na­len Frau­en­tag 2025

Mehr erfahren
07.02.2025

Grund­schul­kin­der und El­tern für In­ter­net und KI fit ma­chen

Mehr erfahren
27.01.2025

In­klu­si­on im Sach­un­ter­richt: For­schungs­pro­jekt der Unis Bie­le­feld, Pa­der­born und zu Köln bringt Tool für Lehr­kräf­te her­vor

Mehr erfahren
07.01.2025

Nach­ha­l­tig – Di­­gi­tal – Chan­­cen­­ge­recht. Zu­­kunfts­­s­­ze­na­ri­en von Ar­­beit, Bil­­dung und Be­­ruf

Mehr erfahren
27.11.2024

För­der­at­las der Deut­schen For­schungs­ge­mein­schaft: Uni­ver­si­tät Pa­der­born un­ter Deut­sch­lands Bes­ten

Mehr erfahren
13.11.2024

Uni­ver­si­tät Pa­der­born er­neut im Shang­hai-Fä­cher­ran­king er­folg­reich

Mehr erfahren
21.10.2024

Der Fak­tor Ge­schlecht in der For­schung

Mehr erfahren
15.10.2024

Mehr­spra­chig­keit in städ­ti­schen Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen – Stadt Köln und Uni­ver­si­tät Pa­der­born star­ten Eva­lua­ti­on

Mehr erfahren
09.08.2024

Frau­en in der Phi­lo­so­phie: Uni­ver­si­tät Pa­der­born ver­leiht Eli­sa­beth-von-Böh­men-Preis in Rom

Mehr erfahren
24.07.2024

No­bel­preis­trä­ge­rin Her­ta Mül­ler und die Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Mehr erfahren
23.07.2024

„Cen­ter for the His­to­ry of Wo­men Phi­lo­so­phers and Scien­tists” beim Welt­phi­lo­so­phie­kon­gress in Rom

Mehr erfahren
05.07.2024

Neue Zen­tren der be­ruf­li­chen Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung in drei Bun­des­län­dern

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Forschungsprojekte, -orte und Publikationen

Unsere Fakultät trägt maßgeblich den SFB/Transregio "Constructing Explainability".
Zudem decken wir eine breite Palette von Forschungsthemen ab, die Unterstützung von verschiedenen Drittmittelgebern erhalten. Besonders unsere Zentren bündeln die Forschungsaktivitäten.

Eine Frau kommuniziert mit den Händen mit einem kleinen Roboter.

Sonderforschungsbereich TRR 318 „Con­struc­ting Ex­plaina­bi­li­ty“

Mehr erfahren
Wiese mit bunten Säulen im Herbst.

Forschung: Zentren, Werkstätten und Labore

Mehr erfahren
Zwei Hände auf einer Tastatur an einem Laptop.

Forschungsprojekte im Überblick

Mehr erfahren
Zwei Hände auf einer Tastatur an einem Laptop.

Publikationen

Mehr erfahren

For­­schungs­­­för­­de­rung

Hände halten Pfeile, die in entgegengesetzte Richtungen zeigen.

For­schungs­re­ser­ve

Um neue Forschungsideen in die Tat umzusetzen, Wissen in die Welt zu tragen oder Ansätze und Konzepte mit anderen Forschenden zu diskutieren, stellen die Fakultät und die Universität Mittel zur gezielten Unterstützung ihrer Wissenschaftler*innen zur Verfügung.

Mehr erfahren
Menschen unscharf im Hintergrund, im Vordergrund die Buchstaben GKW.

Wis­­sen­­schaft­­li­che Qua­li­fi­zie­rung

Unsere Fakultät zielt auf zukunftsweisende Wissenschaft. Um exzellente Rahmenbedingungen für die wissenschaftliche (Weiter-)Qualifizierung zu schaffen, wurde das Graduiertenzentrum KW (GKW) gegründet: Karriereberatung, Veranstaltungen und Workshops für Promotionsinteressierte, Promovierende, Postdocs und Juniorprofessuren.

Mehr erfahren

Prodekanin für Forschung, akademische Karrieren und Wissens­transfer

Prof. Dr. Britt-Marie Schuster

Fakultät für Kulturwissenschaften » Dekanat Kulturwissenschaften

Raum H3.137
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn