Projekte gefördert durch öffentliche/gemeinnützige Institutionen
Folgende Projekte werden durch öffentliche/gemeinnützige Institutionen gefördert:
- Beethovens Werkstatt [ADW Mainz]
- BelgienNet
- Bildungsverläufe und betriebliche Gatekeepingprozesse [Hans-Böckler-Stiftung]
- DataLiteracySkills@OWL - DaLiS@OWL - Datenkompetenzen für Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft [MKW NRW]
- Dialektatlas Mittleres Westdeutschland [AWK NRW]
- Entwicklung, Erprobung und empirische Absicherung eines Curriculums für die Weiterbildung von Kita-Teams für die pädagogische Arbeit im Kontext von Inklusion (InkluKit) [BMBF]
- Forschungsverbund „Leistung macht Schule“ (LemaS) [BMBF]
- Geschichten in Bewegung: Erinnerungspraktiken, Geschichtskulturen und historisches Lernen in der deutschen Migrationsgesellschaft [BMBF]
- Inklusiver Mathematikunterricht – Noviz*innen und Expert*innen (IMAgINE) [BMBF]
- Kleidung in Bewegung versetzen [VolkswagenStiftung]
- KoLidi – Kollaborative Literaturgeschichte digital und interaktiv [MKW NRW - OERContent.nrw]
- Kompetenzentwicklung für den inklusiven Unterricht (KinU) [BMBF]
- Kooperatives Lernen von Lehramtsstudierenden im Zusammenhang mit ihrer Qualifizierung für den inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule (KLinG) [BMBF]
- Konzepte zur Professionalisierung des Ausbildungspersonals für eine nachhaltige berufliche Bildung (KoProNa)
- Nachwuchsgruppe Hybride Narrativität [BMBF]
- Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM) [BMBF]
- International Computer and Information Literacy Study (ICILS 2018) [BMBF] (I)
- Türkisch-deutsche Kulturbeziehungen und Kulturtransfer [BMBF] (I)
- Wesersandstein-Projekt (WeSa) [BMBF] (-)
[Förderer]
(I) Internationales Projekt
(-) ausgelaufenes Projekt