Forschungsnachrichten

12.07.2024
|
Digitalisierung,
Nachhaltigkeit,
Transformation und Bildung,
Studium,
Transfer,
Pressemitteilung,
Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT) (bis 2024),
Fakultät für Kulturwissenschaften
„PrimOER“: Projekt zum Aufbau einer OER-Community von Lehrenden im Grundschulehramt gestartet

05.07.2024
|
Nachhaltigkeit,
Forschung,
Transformation und Bildung,
Transfer,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften
Neue Zentren der beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung in drei Bundesländern

31.05.2024
|
Forschung,
Sonderforschungsbereiche,
Künstliche Intelligenz,
Mitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften
KI in der Bildung: Interview zum internationalen Kindertag

16.05.2024
|
Digitalisierung,
Forschung,
Transfer,
Pressemitteilung,
Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn,
Fakultät für Kulturwissenschaften
Neues Forschungsprojekt: Digitale Noten für das Musiktheater

23.04.2024
|
Nachhaltigkeit,
Forschung,
Transfer,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften
Nachhaltigkeit in der Kulturveranstaltungsbranche

08.03.2024
|
Forschung,
Transfer,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion,
Islamische Religionspädagogik und ihre Fachdidaktik
„Über die Anderen unterrichten in Christentum und Islam“

26.01.2024
|
Forschung,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Historisches Institut,
Materielles und Immaterielles Kulturerbe
Kulturministerium fördert Forschungsprojekt „L:IKE – Lernwerkstatt Immaterielles Kulturerbe“ an der Universität Paderborn

24.01.2024
|
Nachhaltigkeit,
Digital Humanities,
International,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Institut für Medienwissenschaften
Humboldt-Stipendiat aus Äthiopien forscht in Paderborn

15.01.2024
|
Forschung,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Historisches Institut
„Paderborn Postkolonial“ – Historiker*innen der Universität Paderborn erforschen die koloniale Vergangenheit der Region

10.01.2024
|
Forschung,
Transfer,
Mitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Kunst und ihre Didaktik (Malerei)
Paderborner Wissenschaftlerin beschäftigt sich mit Kinder- und Jugendzeichnungen der Brüder Grimm

22.12.2023
|
Forschung,
Pressemitteilung,
Universitätsbibliothek (UB),
Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT) (bis 2024),
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Medienpädagogik und empirische Medienforschung
Neues Forschungsprojekt zur systematischen Entwicklung und Verbesserung der Open Access-Kultur im Wissenschaftssystem

21.12.2023
|
Forschung,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Populäre Musik und Medien,
C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
Erste großangelegte Studie zu Musikfestivals in Deutschland

27.10.2023
|
Nachhaltigkeit,
Forschung,
Preisträger*innen,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften
Die drohende Kältekrise vermeiden: Internationales Forscher*innenteam erhält ERC-Grant in Höhe von 9,9 Millionen Euro

23.10.2023
|
Forschung,
Menschen,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Historisches Institut,
Belgienzentrum (BELZ)
Flandern im Fokus: Paderborner Juniorprofessor erforscht die Geschichte der Region in ihrer europäischen und globalen…

12.10.2023
|
Forschung,
Auszeichnungen,
Mitteilung,
Jenny Aloni Centre for Early Career Researchers,
Medienpädagogik und empirische Medienforschung,
Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik (LEA)
Paderborner Wissenschaftlerinnen für Promotionsvorhaben ausgezeichnet
Ältere Forschungsnachrichten sind auf den Forschungsseiten der Universität Paderborn abrufbar.
Prodekanin für Forschung, akademische Karrieren und Wissenstransfer

Prof. Dr. Britt-Marie Schuster
Fakultät für Kulturwissenschaften » Dekanat Kulturwissenschaften
Raum H3.137
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn