Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Fakultät für Kulturwissenschaften - Infowoche "Ab ins Ausland" 24.-28.04.2023

Bildinformationen anzeigen

Fakultät für Kulturwissenschaften - Infowoche "Ab ins Ausland" 24.-28.04.2023

Herzlich willkommen zur Infowoche “Ab ins Ausland”!

Die Infowoche "Ab ins Ausland" versorgt alle Studierenden der Fakultät (Lehram und Nicht-Lehramt) mit Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte während des Studiums.

Die Infowoche findet sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester statt und wird ständig evaluiert und weiterentwickelt!

Im Sommersemester 2023 fand sie vom 24.-28.04. statt.

Darum geht's bei der Infowoche "Ab ins Ausland"

In der Infowoche mischen wir altbekannte Veranstaltungen, wie unseren Kick-Off mit einem Überblick über alle Formen und Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten während des Studiums und vielen generellen Infos, Tipps und Tricks, mit immer wieder neuen Angeboten, Veranstaltungen und Formaten.

Angeboten werden eine Vielzahl an Veranstaltungen und Informationsmöglichkeiten, wie z.B.:

  • Kick-Off mit Begrüßung und Einstimmung in die Infowoche "Ab ins Ausland" sowie einem Überblick über Auslandsaufenthalte während des Studiums
  • Veranstaltungen zum Studium im Ausland, der Planung, Finanzierungsmöglichkeiten, Mobilitätsfenstern und Anerkennung/Anrechnung
  • Angebote zum Auslandspraktikum in internationalen Institutionen und Organisationen sowie Schulpraktika im Ausland
  • Lehramtspezifische Angebote, wie z.B. Infos zum Praxissemester international oder ausländischen Schulkooperationen
  • Infos zu Internationalisierung zuhause oder Blended Mobility Programmen
  • Alles rund um Bewerbungsmodalitäten für einen Platz an einer Partnerhochschule der KW
  • Veranstaltungen für Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes für Studierende mit besonderen Bedürfnissen (wie z.B. Familienverantwortung oder Beeinträchtigung)
  • Auslandsaufenthalte für Graduierte oder Promovierende
  • Workshops für Postdocs, Junior-Professor*innen und Professor*innen zu EU- und internatinoaler Forschung oder Publikationen

Neu dabei waren im Sommersemester 2023 z.B.:

  • eine Veranstaltung zu Auslandsaufenthalten für Promovierende und Promotionsstudierende 
  • eine Veranstaltung für Postdocs und (Jun.)Professor*innen zu europäischer Forschungsförderung

 

Für das Winterseemster sind ebenfalls schon neue Veranstatlungen und Formate geplant!

Panda-Kurs zur Infowoche

Tragen Sie sich schon mal in unseren Panda-Kurs ein, damit Sie alle Informationen zu Auslandsaufenthalten während des Studiums nochmal detailliert nachlesen können:

PANDA-KURS "Ab ins Ausland"

Veranstalterinnen

Koordiniert und organisiert wird die Infowoche von der Fakultät für Kulturwissenschaften (Dekanat) in Kooperation mit dem Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung - PLAZ-Professional School (PLAZ) sowie Mitarbeiterinnen der Institute Anglistik/Amerikanistik, Romanistik und Erziehungswissenschaften.

Wir freuen uns auf Sie und wünschen viel Spaß und viele Infos!

Kontakt

Anke Riebau

Dekanatsmitarbeiter/in Kulturwissenschaften

Referentin für Internationalisierung / Fakultätskoordination Incoming- & Outgoing-Studierende

Anke Riebau
Telefon:
+49 5251 60-4013
Büro:
C5.319
Web:

Sprechzeiten:

Donnerstags 13-14 Uhr (ohne Anmeldung)

Ich bin vom 26.05.-12.06. dienstlich im Ausland
Während dieser Zeit finden keine Sprechstunde statt

Outgoing-Studierende
Melden Sie sich gerne bei Fragen zu:
Auslandsstudium
Auslandspraktikum
Englisches Transcript of Records
Beurlaubungen
Pflichtnachweise für... mehr

Die Universität der Informationsgesellschaft