Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Praktikumskoordination Ab ins Ausland Bildinformationen anzeigen

Praktikumskoordination Ab ins Ausland

Praktika im Ausland - Ansprechpersonen

Hier finden Sie alle Ansprechpersonen der Fakultät für Kulturwissenschaften, des International Office und des PLAZ, die Sie fachspezifisch beraten oder für bestimmte Förderprogramme und Anrechnungen zuständig sind:

Beratungsfeld/ Zuständigkeit

Ansprechperson

Arbeitsbereich

ERASMUS+ Praktikumsförderung (für Praktika in den EU-Mitgliedsstaaten und einigen weiteren Ländern innerhalb Europas)

Melek Boubaker

International Office

PROMOS Praktikumsförderung (für Praktika außerhalb des ERASMUS+ Raums)

Mareike Schwirtz

International Office

Förderung der Fakultät für Kulturwissenschaften für freiwillige Auslandspraktika

Praktikumskoordination KW - Auslandspraktika -Anke Riebau

Fakultät für Kulturwissenschaften

Beratung zu (außerschulischen) In- und Auslandspraktika für alle Studierende der Fakultät

Praktikumskoordination KW - Auslandspraktika - Anke Riebau

Fakultät für Kulturwissenschaften

Praxisphasen im Ausland, insbesondere Schulpraktika für Studierende des Bachelor of Education/ Master of Education

Verena Witschel

Sonja Puhr

PLAZ

Beratung zu Teaching Assistance-Programmen (wie PAD etc.), Auslandspraktika und Bewerbungsunterlagen

Yvonne Jende

Institut für Anglistik/Amerikanistik

Beratung & Anrechnung verpflichtender 3-monatiger Auslandsaufenthalt im Bachelor of Education

Dr. Markus Freudinger

Institut für Anglistik/Amerikanistik

Beratung & Anrechnung 3-monatiger verpflichtender Auslandsaufenthalt im Bachelor of Education und Beratung zu Auslandspraktika

Mara Büter

Institut für Romanistik

Anerkennungsbeauftragte für die Anrechnung von Pflichtpraktika in den Nicht-Lehramtsstudiengängen

Praktikumsbörse KW

Praktika für Kulturwissenschaftler*innen regional, national, international...

Die Universität der Informationsgesellschaft