Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Paderborn - Paderquellgebiet
Foto: Stadt Paderborn Bildinformationen anzeigen
Paderborn - Domplatz
Foto: Stadt Paderborn Bildinformationen anzeigen
Paderborner Dom von Oben
Foto: Stadt Paderborn Bildinformationen anzeigen
Paderborner Rathaus
Foto: Stadt Paderborn/ Matthias Groppe Bildinformationen anzeigen
Universität Paderborn_Gebäude O
Foto: Universität Paderborn Bildinformationen anzeigen
HNF-Gebäude
Foto: HNF Bildinformationen anzeigen
HNF bei Nacht
Foto: HNF Bildinformationen anzeigen
HNF-Gebäude
Foto: HNF Bildinformationen anzeigen

Paderborn - Paderquellgebiet Foto: Stadt Paderborn

Paderborn - Domplatz Foto: Stadt Paderborn

Paderborner Dom von Oben Foto: Stadt Paderborn

Paderborner Rathaus Foto: Stadt Paderborn/ Matthias Groppe

Universität Paderborn_Gebäude O Foto: Universität Paderborn

HNF-Gebäude Foto: HNF

HNF bei Nacht Foto: HNF

HNF-Gebäude Foto: HNF

Call for Papers

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit einem eigenem Vortrag an der DGfE / Sektion Medienpädagogik - Frühjahrstagung zu beteiligen.

Im Call for Papers finden Sie die Themen, zu denen Einreichungen möglich sind sowie alle relevanten Termine und Informationen in welcher Form die Einreichung erfolgen sollte.
Call for Papers

Rückmeldungen, welche Vorträge ins Programm aufgenommen werden, erfolgen voraussichtlich Mitte Dezember.

Neben den Vorträgen bieten wir eine Posterausstellung an. Darüber hinaus sind Nachwuchswissenschaftler*innen herzlich eingeladen ihre Forschungsprojekte und Qualifikationsarbeiten vorzustellen.


Call for Presentations & Posters – Doktorand*innenforum


Die Universität der Informationsgesellschaft