Nachrichten aus den Kulturwissenschaften
18.07.2025
|
Pressemitteilung,
Lehramt,
PLAZ – Professional School of Education,
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
„Abenteuer Campus“: Sommercamp an der Universität Paderborn für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren
17.07.2025
|
Forschung,
Künstliche Intelligenz,
Pressemitteilung,
TRR 318 - Erklärbarkeit konstruieren,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik
KI-Studie zeigt: Warnhinweise verfehlen oft ihr Ziel
11.07.2025
|
Digitalisierung,
Forschung,
Pressemitteilung,
NFDI4Culture – Konsortium für Forschungsdaten materieller und immaterieller Kulturgüter,
Zentrum für Informations- und Medientechnische Dienste (ZIM),
Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn,
Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM)
Aufbau einer Forschungsdateninfrastruktur: GWK bewilligt zweite Förderphase des Konsortiums „NFDI4Culture“
03.07.2025
|
Forschung,
Auszeichnungen,
Präsidium,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Fakultät für Naturwissenschaften,
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik,
Datenbanken und Electronic Commerce,
Unendlich-dimensionale Analysis und Geometrie
Auszeichnung für junge Wissenschaftler*innen: Universität Paderborn verleiht Graduiertenstipendien 2025
30.06.2025
|
Nachhaltigkeit,
Campus,
Gesunde Hochschule,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Belgienzentrum (BELZ)
Belgienzentrum unterstützt nachhaltiges Uni-Projekt
20.06.2025
|
Bildung,
Studium,
Mitteilung,
Psychologie
Neuer Masterstudiengang im Unterrichtsfach Psychologie an der Universität Paderborn
18.06.2025
|
Studium,
Pressemitteilung,
Zentrale Studienberatung (ZSB),
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Fakultät für Maschinenbau,
Fakultät für Naturwissenschaften,
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Studieren, um etwas zu bewegen: Start der Bewerbungsphase an der Universität Paderborn
05.06.2025
|
Bildung,
Nachhaltigkeit,
Mobilität,
Studium,
International,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft,
Fakultät für Maschinenbau
3D-Druck, Psychologie, Nachhaltiger Maschinenbau, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache: Uni Paderborn erweitert Studienangebot
23.05.2025
|
Nachhaltigkeit,
Forschung,
Transfer,
Pressemitteilung,
NachhaltigkeitsKulturOWL. Innovative Strategien zur Nutzung der Nachhaltigkeitspotenziale in der Kulturveranstaltungsbranche in OstWestfalenLippe,
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA),
Fakultät für Kulturwissenschaften
Nachhaltigkeit trifft Festival: Universität Paderborn startet mit Pilotmaßnahmen für nachhaltige Open-Air-Events
19.05.2025
|
Veranstaltungen,
Lesung,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Poetikdozentur an der Universität Paderborn mit Michael Lentz
15.05.2025
|
Bildung,
Studium,
Lehre,
International,
Pressemitteilung,
Didaktik
Brücke über den Atlantik: Paderborner Schulen und Universität intensivieren Zusammenarbeit mit den USA
12.05.2025
|
Transfer,
Pressemitteilung,
Personalien,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Wissenschaftler der Universität Paderborn zum Vorsitzenden des Wissenschaftsverbands „Forum Vormärz Forschung“ gewählt
09.04.2025
|
Bildung,
Digitalisierung,
Studium,
International,
Mitteilung,
Belgienzentrum (BELZ)
„BeneluxNet“: Plattform nach Launch in der Landesvertretung NRW online
21.03.2025
|
Mobilität,
Forschung,
International,
Transfer,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Institut für Humanwissenschaften,
Fach Philosophie
Humboldt-Stipendiat aus den USA forscht in Paderborn
20.03.2025
|
Studium,
Pressemitteilung,
Zentrale Studienberatung (ZSB),
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Fakultät für Maschinenbau,
Fakultät für Naturwissenschaften,
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Frist verlängert: Studieneinstieg für Kurzentschlossene an der Universität Paderborn
Frühere Nachrichten sind im Nachrichtenarchiv der Universität Paderborn abrufbar.